Die Ausbildung als Fachkraft Küche erfolgt im dualen System und dauert zwei Jahre. Es handelt sich hierbei um einen anerkannten und vielfältigen Ausbildungsberuf. Verschiedene Tätigkeitsbereiche innerhalb der Küche werden miteinander vereint. Sie gelten als die Allrounder und unterstützende Kraft in der Küche, da sie sich in der Verarbeitung und Zubereitung verschiedenster Lebensmittel und Speisen auskennen. Des Weiteren sind sie erfahren in der Warenbestellung, -annahme und -lagerung. Daneben betreuen sie die Gäste, indem sie deren Bedürfnisse und Wün-sche erfüllen. Der Beruf bietet aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder Kreativität, Individualität sowie Vielfältigkeit.
Für weitere Informationen wie z.B. Rahmenlehrplan siehe:
https://www.ihk.de/nordwestfalen/bildung/ausbildung/ausbildungsberufe-a-z/fachkraft-im-gastgewerbe-5610042
Prüfung und Abschlüsse s. Bildungsgänge der Berufsschule (Duales System)
Berufliche Perspektive:
Für Fachkräfte bietet sich nach erfolgreichem Abschluss eine Weiterbildungsmöglichkeit an:
- Koch/Köchin
Ansprechpartnerin: Frau G. Heuermann
E-Mail: