LogokleinmitTalent

Logo rotNEU

BL NRW Logo Talentschule RGB

BochumerBerufskollegs4

Kooperationen

DKMS - Wir besiegen Blutkrebs
Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Stadtwerke Bochum
VfL Bochum 1848
Hochschule für Gesundheit
Greentable
Partner der Green Chefs
Euro-Toques
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung
Deutsches Fußballmuseum

Fachschule für Sozialpädagogik – Erzieher/in – EEK

Eingangsvoraussetzung:
Für die Aufnahme in die Fachschule für Sozialpädagogik benötigen Sie den Mittleren Schulabschluss (FOR) in Verbindung mit

  • einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpflege/BE oder Sozialassistenz/BG) oder
  • dem Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges zur Erlangung beruflicher Kenntnisse sowie der Fachhochschulreife (FHR im Berufsfeld Sozialwesen Gesundheit/Soziales - z.B. Zweijährige Berufsfachschule/CBE und Fachoberschule/CFE) oder
  • die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife) und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens sechs Wochen im Umfang von 240 Stunden in Vollzeitbeschäftigung oder eine entsprechende Verlängerung bei Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. ein Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein einschlägiger Bundesfreiwilligendienst) oder
  • eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige beruflichen Tätigkeit im Umfang von mindestens sechs Wochen im Umfang von 240 Stunden in Vollzeitbeschäftigung oder eine entsprechende Verlängerung bei Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. ein Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein einschlägiger Bundesfreiwilligendienst) oder
  • einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünfjähriger Dauer

Abschlussziel:
Berufsabschluss nach Landesrecht:
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
und ggf. Fachhochschulreife
Dauer:
2 Jahre Unterricht und Praktika
+ 1 Jahr Berufspraktikum

Ansprechpartnerin: Frau M. Fettweis
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die EE ist die klassische Form der Ausbildung zur/zum „Staatlich anerkannten Erzieher/in“. Sie lernen in den drei Jahren zwei bis drei sozialpädagogische Arbeitsfelder intensiv kennen.

Downloads:
Flyer EEK
Informationsblatt zur Praxisstellensuche EEK11
Praktikumsvereinbarung

Schuljahr 2022-2023
Praxiszeiten der EEK11
Praxiszeiten der EEK12
Infoabend 2022-2023

Schuljahr 2023-2024
Infoabend für die EEK11 (Präsentation)
Praxiszeiten der EEK11
Praxiszeiten der EEK12

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.