LogokleinmitTalent

Logo rotNEU

BL NRW Logo Talentschule RGB

BochumerBerufskollegs4

Kooperationen

Sozialgenial
DKMS - Wir besiegen Blutkrebs
Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Stadtwerke Bochum
VfL Bochum 1848
Hochschule für Gesundheit
Greentable
Partner der Green Chefs
Euro-Toques
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung
Deutsches Fußballmuseum

Sozialassistent/in mit dem Schwerpunkt Erziehung, Bildung und Betreuung von Grundschulkindern (Praxisintegrierte Ausbildungsform) - BEPO

Eingangsvoraussetzungen:
Ausbildungsvertrag mit einem Träger des offenen Ganztags über die zweijährige Dauer des Bildungsgangs
Erster Schulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Abschlussziel:
Das Ziel der beruflichen Ausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten mit dem Schwerpunkt Erziehung, Bildung und Betreuung ist die Befähigung, Kinder im offenen Ganztag der Grundschulen zu bilden, zu erziehen und zu betreuen.

Berufsabschluss nach Landesrecht Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in und Erweiterter Erster Schulabschluss, Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und ggf. Qualifikationsvermerk (Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe)

Dauer:
2 Jahre in praxisintegrierter Form (Unterrichtsstunden und Praxis werden anteilig pro Woche angeboten)

Ansprechpartnerin: Frau Volkmann

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

In der BEPO erwerben Sie den Berufsabschluss Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in und können z.B. im offenen Ganztag arbeiten.
Im Anschluss können Sie die Fachoberschule für Gesundheit, die Fachoberschule Erziehung oder die Erzieherausbildung beginnen..

Downloads:
Flyer BEPO

Schuljahr 2024-2025
Praxiszeiten
Ausbildungsabsichtserklärung

Schuljahr 2025-2026
Ausbildungsabsichtserklärung
Sozialassistenz - praxisintegrierte Form - Allgemeine_Informationen
Folgende Träger bieten Plätze für die Sozialassistenz im Berufsfeld OGS an
Praxiszeiten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.