Das Bäckerhandwerk ist ein Beruf mit langer Tradition. Schon vor 4000 Jahren gab es diesen Beruf. Das Berufsbild hat sich stets gewandelt. Der Anteil an schwerer körperlicher Arbeit hat abgenommen. Moderne, teilweise computergesteuerte Maschinen erleichtern dem Bäcker die Arbeit. Immer mehr Frauen erlernen diesen Beruf. Die deutschen Bäcker sind Weltmeister, wenn es um die Vielfalt im Angebot geht. Etwa 300 verschiedene Brotsorten und ca. 1200 verschiedene Sorten „Feiner Backwaren“ werden in deutschen Bachstuben hergestellt.
Der Beruf des Bäckers ist ein interessanter, vielseitiger und auch krisensicherer Beruf.
Weiterlesen: Bäcker/in (Klasse AB)